Mission Erpe – japanischer Knöterich ade! Mittwoch, 28. Mai 2025

9.00-13.30 Uhr

Der japanische Staudenknöterich (Fallopia japonica) breitet sich invasiv entlang der Erpe aus, verdrängt heimische Pflanzen und gefährdet die Artenvielfalt. Um diesem entgegenzuwirken, laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Pflegemaßnahme ein.

Zu Beginn der Aktion erhalten alle Teilnehmenden eine Einführung zur sicheren Bestimmung und sachgerechten Entfernung des japanischen Staudenknöterichs. Anschließend wird das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt. Die fachgerechte Entsorgung des Pflanzenmaterials erfolgt über Bundesfreiwillige (ÖBFD) des Umwelt- und Naturschutzamtes (UmNat) in Zusammenarbeit mit dem Komposthof des Straßen- und Grünflächenamts (SGA).

Für die Arbeiten werden Handschuhe und Spaten vom NABU Berlin zur Verfügung gestellt.
Falls vorhanden, können gerne eigene Werkzeuge und Handschuhe mitgebracht werden.
Bitte denken Sie zudem an ausreichend Verpflegung für den Eigenbedarf.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Maßnahme zum Erhalt der Artenvielfalt an der Erpe!

Die Aktion wird vom NABU Berlin mit Hilfe der Stadtnatur-Ranger*innen der Stiftung
Naturschutz organisiert. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 23. Mai 2025 bei nkraatz@nabu-berlin.de. Die Teilnahmeranzahl ist begrenzt.

Download der Einladung.

Treffpunkt: Hinter dem Kurpark an der Erpe