Erfolgreiche Pflanzaktion am Wuhleteich

Mittwoch, 12. Februar

Für die gelungene Pflanzaktion am Wuhleteich am Mittwoch den 12. Februar 2025 möchten wir allen Anwesenden herzlich danken.

Hintergrundinformation:
Als ergänzende Maßnahme des Wassernetz~Berlin und in Kooperation mit GrünBerlin und der Senatsumweltverwaltung setzt unser Vorhaben zugleich ein positives Zeichen für die konstruktive Umsetzung des Kleingewässerprogramms, die zusammen mit Flächeneigentümern, Zivilgesellschaft und weiteren Handlungsträgern bereits am Wuhleteich Ende des Jahres 2024 gestartet ist.

Im Rahmen der Aktion haben wir auch unsere neue Broschüre der Reihe Wassernetz~Wissen veröffentlicht!

Diese wurde vom BUND Berlin für das Wassernetz erarbeitet und stellt insgesamt 12 einfache Maßnahmen vor, die bereits einen Beitrag dazu leisten können, den allgemein schlechten Zustand von Gewässern in Berlin zu verbessern. Zudem zeigen wir auf, wie jede/r Einzelne zur Umsetzung dieser Maßnahmen im Rahmen des Wassernetzes beitragen kann.

Die Broschüre wurde gemeinsam mit Behördenvertreter*innen von Bezirks- bis Landesebene erarbeitet.

Erfolgreiche Pflanzaktion am Wuhleteich

Mittwoch, 12. Februar

Für die gelungene Pflanzaktion am Wuhleteich am Mittwoch den 12. Februar 2025 möchten wir allen Anwesenden herzlich danken.

Hintergrundinformation:
Als ergänzende Maßnahme des Wassernetz~Berlin und in Kooperation mit GrünBerlin und der Senatsumweltverwaltung setzt unser Vorhaben zugleich ein positives Zeichen für die konstruktive Umsetzung des Kleingewässerprogramms, die zusammen mit Flächeneigentümern, Zivilgesellschaft und weiteren Handlungsträgern bereits am Wuhleteich Ende des Jahres 2024 gestartet ist.

Im Rahmen der Aktion haben wir auch unsere neue Broschüre der Reihe Wassernetz~Wissen veröffentlicht!

Diese wurde vom BUND Berlin für das Wassernetz erarbeitet und stellt insgesamt 12 einfache Maßnahmen vor, die bereits einen Beitrag dazu leisten können, den allgemein schlechten Zustand von Gewässern in Berlin zu verbessern. Zudem zeigen wir auf, wie jede/r Einzelne zur Umsetzung dieser Maßnahmen im Rahmen des Wassernetzes beitragen kann.

Die Broschüre wurde gemeinsam mit Behördenvertreter*innen von Bezirks- bis Landesebene erarbeitet.