Bericht zum Dialog im Grunewald: Wassersparen und naturverträgliche Trinkwasserförderung

Bericht zum Dialog im Grunewald: Wassersparen und naturverträgliche Trinkwasserförderung Am 11. Dezember 2024 lud das Wassernetz Berlin zum Dialog im Grunewald ein, um die Herausforderungen und Chancen einer naturverträglichen Trinkwasserversorgung…

WeiterlesenBericht zum Dialog im Grunewald: Wassersparen und naturverträgliche Trinkwasserförderung

Heidekampgraben geholfen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Archiv

Heidekampgraben geholfen 10. Dezember 2024Am 10.12.2024 haben wir gemeinsam mit der Grundschule am Heidekampgraben am Mittellauf des Heidekampgrabens Abfall und überschüssiges Laub gesammelt und Wasserlinsen gekeschert. Insgesamt konnten 11 Säcke…

WeiterlesenHeidekampgraben geholfen

Broschüre: Schnelle Hilfe für Berlins kleine Seen,Weiher und Bäche – Niedrigschwellige Maßnahmen als Teil der Lösung

Schnelle Hilfe für Berlins kleine Seen, Weiher und Bäche Niedrigschwellige Maßnahmen als Teil der LösungDie Gewässer in Berlin sind unser Lebenselixier. Sie versorgen uns mit Trinkwasser, sind Lebensraum, lassen die…

WeiterlesenBroschüre: Schnelle Hilfe für Berlins kleine Seen,Weiher und Bäche – Niedrigschwellige Maßnahmen als Teil der Lösung

Auftakt am Rothepfuhl

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Archiv

Auftakt am Rothepfuhl 04. Dezember 2024Am 4.12.2024 haben Aktive des Wassernetzes zusammen mit der Bezirksstadträtin Frau Dr. Ellenbeck sowie Mitgliedern des Aktionsforums Tempelhofer Gewässer, Arbeitskreises Wasser des BUND Berlin und…

WeiterlesenAuftakt am Rothepfuhl