Dialog am Heidekampgraben, Mittwoch 5. Juli 2023

Veröffentlicht in: Dialogveranstaltungen | 0

Das Wassernetz~Berlin lädt ein zum

Dialog am Heidekampgraben

Mittwoch 5. Juli 2023

Treffpunkt: Parkeingang Ecke Planeten-/Wegastr. 1, 12057 Berlin-Neukölln // Dauer: 16 – 19 Uhr

Der Heidekampgraben hat eine lange Geschichte. Er entspringt von Natur aus in der Königsheide und mündet in die Spree. Mit der Entwicklung von Berlin wurde er stark verändert, war sogar Teil der deutsch-deutschen Grenze. Seit der Wende hat das Land einiges für ihn unternommen.

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie sieht vor, dass der Wasserlauf weiter ökologisch aufgebessert wird, damit er sauber ist und alle gewässertypischen Tieren und Pflanzen sich wieder ansiedeln können. Was können wir bereits vor Ort entdecken? Welche weiteren Maßnahmen helfen dem Heidekampgraben und fördern seine verträgliche Nutzung?

Wir laden Sie als gewässerinteressierte Bürger*innen zu einem Austausch am südlichen Heidekampgraben ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns ein Bild von der Lebenswelt vor Ort machen und klären, was noch konkret für ihn und seine biologische Vielfalt getan werden kann.

Die Veranstaltung richtet die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. für das Wassernetz~Berlin in Kooperation mit der Grundschule am Heidekampgraben aus.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 3. Juli 2023: kontakt@wassernetz-berlin.de

Download Einladung.